Risse in der Wand? Wann du sie einfach überstreichen kannst
Plötzlich tauchen Risse in der Wand auf – doch nicht jeder Riss ist sofort ein Grund zur Sorge. Während manche harmlos sind und einfach überstrichen werden können, deuten andere auf ernsthafte Baumängel oder Setzungsprobleme hin.
Doch wann kannst du Risse einfach überstreichen und wann musst du handeln? Hier erfährst du, wie du die verschiedenen Arten von Rissen unterscheidest, welche Risse gefährlich sind und welche du problemlos übermalen kannst.
Extra-Tipp: Löcher schnell und sauber verschließen.
1. Welche Arten von Rissen gibt es?
Nicht alle Risse in der Wand sind gleich – manche sind harmlos, andere erfordern eine gründliche Sanierung.
2. Welche Bauweisen neigen besonders zu Rissen?
Risse treten je nach Bauweise unterschiedlich auf:
Bauweise | Typische Rissbildung |
---|---|
Massivbau (Ziegel, Beton, Kalksandstein) | Setzungsrisse, Temperaturspannungsrisse |
Holzständerbauweise | Bewegungsrisse an Fugen, Verwindungsrisse |
Gipskartonwände (Trockenbau) | Fugenrisse, Haarrisse an Schraubenlöchern |
3. Risse in der Wand überstreichen – wann ist es möglich?
Diese Risse solltest du nicht einfach überstreichen:
4. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Risse in der Wand überstreichen
1. Schritt: Rissgröße prüfen
- Falls der Riss breiter als 0,2 mm ist, sollte er vor dem Streichen verspachtelt werden.
- Feuchte oder dunkle Ränder? → Ursache abklären, bevor überstrichen wird.
2. Schritt: Oberfläche vorbereiten
3. Schritt: Spachtelmasse oder füllende Farbe auftragen
- Für kleine Risse (< 0,2 mm): Direkt mit dicker Wandfarbe überstreichen.
- Für größere Risse: Mit Acryl, Gipsspachtel oder elastischer Spachtelmasse auffüllen, trocknen lassen und dann überstreichen.
5. Können Risse durch falsches Heizen oder Lüften entstehen?
Ja! Besonders in trockenen Wintermonaten können Risse durch zu schnelle Austrocknung der Raumluft entstehen.
6. Wann sind Risse ein Fall für die Gebäudeversicherung?
Manche Risse in der Wand können als Bauschaden gelten und von der Versicherung abgedeckt sein:
7. Häufige Fragen zu Rissen in der Wand (FAQ)
Quick Tipps

Baukostenrechner
Wie viel kostet dein Bauprojekt? Gib die Wohnfläche und gewünschte Ausstattung ein und erhalte sofort eine Schätzung der Baukosten.