Dielenboden restaurieren: Die 3 wichtigsten Schritte für ein perfektes Ergebnis
Ein alter Dielenboden hat Charme – doch mit der Zeit können Kratzer, Flecken und abgenutzte Oberflächen ihn stumpf und unansehnlich wirken lassen. Zum Glück lässt sich ein Dielenboden restaurieren und wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzen – mit nur drei essenziellen Schritten.
Hier erfährst du, wie du deinen Dielenboden richtig abschleifst, reparierst und versiegelst, damit er wieder wie neu aussieht!
1. Warum lohnt es sich, einen Dielenboden zu restaurieren?
- Holzdicke messen → Mindestens 2 – 3 mm Holzschicht sollte nach dem Schleifen erhalten bleiben.
- Feuchtigkeit prüfen → Optimal: 8 – 12 % Holzfeuchte (mit Hygrometer messen).
- Altbeschichtung identifizieren → Lösungsmittelhaltige Lacke können beim Schleifen gesundheitsschädliche Dämpfe freisetzen.
2. Dielenboden restaurieren: Die 3 wichtigsten Schritte
Schritt 1: Dielenboden professionell abschleifen
Material & Werkzeuge:
Profi-Schleiftechnik:
- 1Grobschliff (40er Körnung) → Entfernt alte Lackschichten & Unebenheiten.
- 2Zwischenschliff (60er & 80er Körnung) → Glättet die Oberfläche.
- 3Feinschliff (120er Körnung) → Sorgt für eine gleichmäßige Struktur.
- 4Extra-Feinschliff (180er Körnung, optional) → Für sehr empfindliche Hölzer.
Schritt 2: Schäden ausbessern & Fugen schließen
Typische Schäden & Lösungen:
Schritt 3: Dielenboden richtig versiegeln – Öl, Wachs oder Lack?
Welche Versiegelung ist die beste?
Versiegelung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Hartwachsöl | Natürlicher Look, betont Holzmaserung | Muss regelmäßig nachgeölt werden |
Lack (matt/glänzend) | Extrem robust, pflegeleicht | Wirkt weniger natürlich |
Holzseife (Skandinavischer Stil) | Sehr umweltfreundlich | Weniger widerstandsfähig gegen Flecken |
Profi-Tipps für perfekte Versiegelung:
3. Holzschutz & Pflege nach der Restauration
4. Wann lohnt sich eine professionelle Restauration?
Falls dein Boden sehr stark beschädigt ist, kann sich die Arbeit eines Profis lohnen.
5. Häufige Fragen zum Dielenboden restaurieren (FAQ)
Quick Tipps

Baukostenrechner
Wie viel kostet dein Bauprojekt? Gib die Wohnfläche und gewünschte Ausstattung ein und erhalte sofort eine Schätzung der Baukosten.