WLAN-Signal im Haus verbessern – einfache Lösungen
Ein schwaches WLAN-Signal kann Streaming, Home-Office oder smarte Geräte ausbremsen. Doch bevor du teure Hardware kaufst, gibt es einfache Möglichkeiten, dein WLAN-Signal im Haus zu verbessern.
In diesem Artikel erfährst du die häufigsten Ursachen für schlechtes WLAN und die besten Lösungen, um das Signal zu optimieren – schnell, einfach und ohne große Kosten.
Zusatz-Tipp: Lampen über WLAN und Apps steuern
1. Warum ist dein WLAN-Signal im Haus schwach?
Bevor du dein WLAN verbesserst, solltest du herausfinden, wo das Problem liegt:
2. Die besten Lösungen, um dein WLAN-Signal im Haus zu verbessern
1. Die optimale Router-Position finden
2. Frequenzband wechseln (2,4 GHz vs. 5 GHz vs. 6 GHz)
3. WLAN-Repeater oder Mesh-System nutzen
Beste günstige Geräte:
4. Router-Software und Kanaleinstellungen optimieren
5. Ethernet-Kabel nutzen, wo möglich
Falls du einen stationären PC, Smart-TV oder eine Spielekonsole hast, kann ein LAN-Kabel die beste Lösung sein:
3. WLAN-Sicherheit & Datenschutz optimieren
Da smarte Geräte mit dem Internet verbunden sind, solltest du einige Sicherheitsvorkehrungen treffen:
4. Langfristige Optimierungen für besseres WLAN
Hinweis: Falls dein Router älter als 5 Jahre ist, lohnt sich ein Upgrade auf einen modernen WLAN-Standard wie WiFi 6.
Quick Tipps

Baukostenrechner
Wie viel kostet dein Bauprojekt? Gib die Wohnfläche und gewünschte Ausstattung ein und erhalte sofort eine Schätzung der Baukosten.