Mit diesem Rechner ermittelst du schnell deinen Fliesenbedarf inklusive Verschnitt/Reserve, optionalen Paketen und Kosten. Zusätzlich bekommst du – je nach Verlegeart – eine Schätzung zu Fugenlänge und Fugenvolumen.
So funktioniert der Fliesenrechner
- Fläche (netto): Raumlänge × Raumbreite minus nicht zu fliesende Teilflächen.
- Verschnitt/Reserve: Zuschlag in % (abhängig von Verlegeart, Zuschnitten, Raumgeometrie).
- Stückzahl: Bei geradem/Versatz-Verband mit Fuge „grid-basiert“, diagonal flächenbasiert.
- Pakete & Kosten (optional): Fläche inkl. Verschnitt ÷ Paket-m², Kosten = Fläche × €/m².
- Fugen: Bei geradem/Versatz-Verband: Innenfugen geschätzt (ohne Randabschluss); diagonal wird keine Fugenlänge berechnet.
Schritt-für-Schritt
- Trage Raummaße ein und ggf. abziehbare Flächen.
- Wähle Fliesengröße und Ausrichtung (lange Kante entlang Länge oder Breite).
- Setze Fugenbreite (typisch 2–6 mm) und optional Fugentiefe.
- Wähle Verlegeart – der Verschnitt wird passend vorbelegt, du kannst ihn anpassen.
- Optional: Paketinhalt (m²) und €/m² für Materialkosten.
- Klicke auf „Berechnen“.
Fliesenrechner
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
