Inhaltsverzeichnis

Pflaster-/Terrassenplatten-Rechner: Stückzahl, Paletten, Unterbau & Kosten

Pflaster-/Terrassenplatten-Rechner: Stückzahl, Paletten, Unterbau & Kosten
Inhaltsverzeichnis

Mit diesem Pflaster-/Terrassenplatten-Rechner ermittelst du in wenigen Klicks Plattenbedarf inkl. Verschnitt, Paletten/Lagen (falls bekannt), Unterbau-Mengen (Bettung, Tragschicht), Gewichte, Randsteine, Fugenmaterial sowie die Höhendifferenz fürs Gefälle.

Zum Pflaster-Rechner springen

So funktioniert der Rechner (Kurzüberblick)

  • Fläche: Rechteck (L×B) oder direkt m² – minus Abzugsflächen.
  • Muster & Verschnitt: Voreinstellungen je Verband (editierbar). Gerade/Halb/Drittel erlauben zusätzlich ein Gitter (Stück je Richtung) und Randzuschnitt-Schätzung.
  • Paletten: Entweder m²/Palette oder Stück/Palette (optional). Der Rechner rundet auf volle Paletten/Lagen.
  • Unterbau: Bettung (z. B. 4 cm Splitt) & Tragschicht (z. B. 20–35 cm Schotter) → Volumen & Tonnen (Richtwerte).
  • Fugenmaterial: Aus Fugenbreite × Füll-Tiefe × geschätzter Fugenlänge (bei geradem/Versatz-Verband).
  • Gefälle: Prozentangabe → Höhendifferenz entlang der gewählten Kante.

Schritt-für-Schritt

  1. Fläche wählen (Rechteck oder direkt m²) und ggf. Abzugsflächen eintragen.
  2. Plattenmaß, Dicke, Fugenbreite, Muster & Verschnitt einstellen.
  3. Optional: Paletten-Infos (m²/Palette bzw. Stück/Palette & Stück/Lage) und Preise (€/m² oder €/Stück) angeben.
  4. Unterbau-Dicken (Bettung/Tragschicht) und Fugenfüll-Tiefe prüfen – ggf. Randsteindaten ergänzen.
  5. Auf „Berechnen“ klicken.

Pflaster-/Terrassenplatten-Rechner