Inhaltsverzeichnis

PoE-Budget-Rechner: Switch-Leistung, Leitungsverlust & Restbudget sauber planen

PoE-Budget-Rechner: Switch-Leistung, Leitungsverlust & Restbudget sauber planen
Inhaltsverzeichnis

Mit diesem PoE-Budget-Rechner prüfst du, ob das PoE-Budget deines Switches für alle geplanten Geräte (Kameras, Access Points, Intercoms …) ausreicht. Der Rechner berücksichtigt IEEE-Standard (802.3af/at/bt), Per-Port-Limits, Kabellänge und AWG – inklusive Spannungsfall, Leitungsverlust, benötigter PSE-Leistung sowie dem Restbudget am Switch.

Zum PoE-Rechner springen

So nutzt du den Rechner

  • Switch angeben: Gesamt-PoE-Budget, Per-Port-Limit, PSE-Spannung (typisch 54 V) und Sicherheitsreserve (10–20 %).
  • Geräte erfassen: IEEE-Standard (af/at/bt), PD-Leistung laut Datenblatt, Kabellänge und AWG (23/24/26), optional Anzahl.
  • Berechnen: Du erhältst Summenleistung (PSE), Reserve, benötigtes Budget, Restbudget, maximalen Portbedarf, größten Leitungsverlust und die niedrigste PD-Spannung über alle Ports.
  • Tipps prüfen: Der Rechner warnt bei Überschreitung von Portgrenzen, zu niedriger PD-Spannung oder negativem Restbudget.

PoE-Budget-Rechner